
Nachhaltigkeit bei
GERSTEL seit 2007
Keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Nachhaltigkeit ist für GERSTEL kein Trend, sondern seit 2007 fester Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Wir setzen auf innovative Technologien, ressourcenschonende Prozesse und eine klare Strategie zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks – messbar, transparent und kontinuierlich verbessert.
Unsere Meilensteine
Nachhaltige Firmenzentrale
- Geothermie aus 130 m tiefen Brunnen, hochwirksame Wärmedämmung & Wärmepumpen für Heizen und Kühlen
- Bauplanung mit Energiesimulationsmodell – optimiert für Kühlung, Beleuchtung, Verschattung und Wärmerückgewinnung
Umweltfreundliche Mobilität
- Firmenflotte mit Elektrofahrzeugen & Ökostrom-Ladestationen
- Jobrad-Programm für Mitarbeitende
- Kooperation mit Energieversorger für 100 % erneuerbare Energie
Unsere Umweltziele (ISO 14001)
- Papierverbrauch um 10 % jährlich senken
- Stromverbrauch um 5 % jährlich senken
- Abfalltrennung verbessern (≥ 85 % korrekt)
- 80 % der Mitarbeitenden informieren sich über die GoGreen-Initiative
Mitarbeiterengagement & Ideenförderung
- Ideenportal für Vorschläge zur Umweltverbesserung
- Nachhaltige Projekte im Arbeitsumfeld: Blumenwiesen, Insektenhotels, Nistkästen
Transparenz & Berichterstattung
Wir berichten künftig jährlich gemäß UN-Nachhaltigkeitszielen ISO 14001.
So leisten wir nachvollziehbar unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit für Kunden, Partner und Mitarbeitende.


Produktion & Lieferkette
- Produktion direkt am Hauptsitz und somit weniger Transportwege
- Bevorzugung regionaler Lieferanten
Nachhaltige Technologien & Produkte
Unsere Laborlösungen senken Ressourcenverbrauch – ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz. Hier sind einige Beispiele:
- Miniaturisierte Analyseprozesse: weniger Lösungsmittel & Glaswaren, kleinerer Probenbedarf, weniger Energie- und Lagerkosten
- Lösungsmittelfreie Extraktionstechnologien: bessere Arbeitsumgebung, weniger toxische Stoffe, geringere Entsorgungskosten
- Gas Saver & Sleep Mode: reduzierter Gas- und Energieverbrauch bei Leerlauf
- Beispiel PFAS-Analyse: Proben-Downscaling um Faktor 250 → drastisch weniger Lösungsmittel, Glaswaren & Reinigungsaufwand
- GERSTEL Mixture Maker: 80–90 % weniger Rohstoffeinsatz für Parfüm- & Standardherstellung
Ressourcenschonende Prozesse
- Digitalisierung statt Papier: Ziel -10 % Papierverbrauch pro Jahr
- Homeoffice & digitale Meetings reduzieren Reiseaufkommen
- Umfassende Recyclingprogramme für Verpackung, Elektronik, Metall, Laborabfälle
