Aktuell 58

GERSTEL Aktuell Nr. 58


Lebensmittelsicherheit - Fokus auf die 3-MCPD- und Glycidol-Analytik

In dieser Ausgabe:

GERSTEL Management

Lebensmittelsicherheit - Fokus auf die 3-MCPD- und Glycidol-Analytik, PFAS-Analyse, Thermodesorption, Ethylenoxid (EO) Innovation - die GERSTEL-LabWorks-Plattform

GERSTEL Management

Auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet

Die letzten beiden Jahre haben wir genutzt, uns für die anstehenden Herausforderungen neu aufzustellen.


Trinkwasseranalytik

PFAS analytisch effizient und sicher im Griff

Die, in der EU-Trinkwasserrichtlinie 2020/2184 gelisteten perfluorierten Carbon- und Sulfonsäuren, lassen sich vollständig automatisiert und damit höchst effizient, sicher und zuverlässig mittels Online-SPE und anschließender LC-MS/MS-Analyse bestimmen.


GERSTEL-LabWorks-Plattform

Basis Ihres analytischen Erfolgs

Die GERSTEL-LabWorks-Plattform ist das universelle System zur Probenaufgabe für die GC/MS. Sie ermöglicht es Ihnen, leistungsfähig und flexibel auch kritische analytische Herausforderungen bravourös zu meistern.


Lösungen für die Thermodesorption

Umfassend und flexibel analysieren

In vielen Anwendungsbereichen kommt es in zentralen Fragen auf eine sehr genaue, hochempfindliche Bestimmung sowohl bekannter als auch unbekannter, mehr oder weniger flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) an – idealerweise verlust- und zerstörungsfrei sowie ohne den Einsatz toxischer Lösungsmittel. Hier bietet sich die Thermodesorption als das Mittel der Wahl an. GERSTEL ist ein weltweit führender Systemanbieter.


Qualitätskontrolle

Ethylenoxid im Fokus der Lebensmittelkontrolle

In Sesamsamen aus Indien haben die Überwachungsbehörden der Länder Rückstände von Ethylenoxid gemessen. Die zur Begasung von Lebensmitteln zwecks Entkeimung eingesetzte Chemikalie ist in der EU für diesen Anwendungsfall verboten. Betroffene Produkte wurden zurückgerufen, die Öffentlichkeit wurde informiert. Um den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher zu gewährleisten, braucht es eine schnelle, sichere und zuverlässige Analytik.


Interview mit Oliver Lerch

Das ganze Potenzial der Ethylenoxid-Analytik ausschöpfen

Gespräch mit Dr. Oliver Lerch, Applikationsexperte und Head of Automated Sample Preparation bei GERSTEL, geht GERSTEL Aktuell der Frage nach dem Spektrum der Möglichkeiten nach, die Bestimmung von Ethylenoxid zu automatisieren.