Waage

Wiegen

Automatisierte Kontrollwägung mit dem MultiPurposeSampler MPS.


Die Option Wägen ermöglicht eine Kontrollwägung als Teil der automatisierten Probenvorbereitung mit dem MultiPurposeSampler MPS. Jedes Vial kann mehrfach gewogen werden, so ist auch die Ermittlung von Differenzmassen möglich.


Die Steuerung des Systems erfolgt mit der MAESTRO-Software. Dort können Sie alle Probenvorbereitungsschritte zeitsparend verschachteln.

MPS Robotic Pro

Funktionweise der Option Wägen

Der MPS transportiert die Probe zur Waage und nach dem Wägen zurück zum Tray. Das Wägeergebnis wird in einer Datei gespeichert und kann mit jeder gängigen Tabellenkalkulationssoftware weiterverarbeitet werden. Der Wägeschritt lässt sich an einer beliebigen Stelle in die automatisierte Probenvorbereitung mit dem MPS integrieren.


Vorteile

Während der automatisierten Probenvorbereitung kann eine Kontrollwägung durchgeführt werden. Mit der MAESTRO-Software steuern Sie das Gesamtsystem einfach und intuitiv.


Varianten

Die Option Wägen ist für Laborwaagen der Firma Sartorius AG und der Firma Mettler-Toledo GmbH erhältlich. Die Waagen müssen zwingend über einen motorisierten Windschutz verfügen.



Alle Infos auch zum Download

GERSTEL FlashTalk


In diesem Video bieten wir Ihnen spannende Einblicke in die Waagen-Einbindung.


Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr!