
Twister SBSE / AutoTwister
Vollständig automatisierter SBSE / Twister® Workflow für eine lösungsmittelfreie „grüne“ Analytik

Der Twister ist die Stir Bar Sorptive Extraction SBSE-Lösung von GERSTEL. Er ermöglicht die lösungsmittelfreie Anreicherung von Analyten aus flüssigen oder gasförmigen Proben.
Durch das große Phasenvolumen ist der Twister sehr sensitiv und eignet sich daher besonders für die Spurenanalytik. Den Twister können Sie einfach anwenden und vielfach wiederverwenden. Die Back-Extraktion der Analyten ist ebenfalls möglich.
Funktionsweise des Twisters
Der Twister besteht aus einem Magnetrührstäbchen, das mit Glas ummantelt und mit einem Adsorbens beschichtet ist. Zur Anreicherung wird der Twister wie ein Rührstäbchen in die flüssige Probe gegeben und dort für eine bestimmte Zeit gerührt. Nach der Anreicherung wird der Twister aus der Probe entnommen und getrocknet. Der Twister wird in ein leeres Thermodesorptionsröhrchen transferiert und in der Thermodesorptions Unit TDU 2 thermisch desorbiert. Der Twister kann anschließend im TubeConditioner TC 2 konditioniert werden.
Vorteile
Analyten aus einer flüssigen Probe oder dem Gasraum über der Probe lassen sich schnell und lösungsmittelfrei anreichern. Durch das große Phasenvolumen bietet der Twister eine hohe Empfindlichkeit. Der Twister ist robust gefertigt und einfach handhabbar. Nach der Analyse können Sie den Twister einfach konditionieren und vielfach wiederverwenden. Mithilfe des MultiPurpose Sampler MPS können Sie die Desorption und die anschließende Analyse automatisieren. Mit dem Twister sparen Sie Zeit und Ressourcen.
AutoTwister
Erreichen Sie die vollständige Automatisierung Ihres Twister®-Workflows von der Probe bis zum Analysebericht - eliminiert manuelle Schritte und erhöht die Effizienz.
- Geben Sie Ihre Probe in ein Vial und platzieren Sie es im Tray des GERSTEL MultiPurpose Sampler (MPS).
- Der MPS führt das AutoTwister-Stäbchen in die Probe.
- Für die Extraktion wird das Vial in den quickMix transportiert und dort geschüttelt.
- Die Matrixreste werden in der GERSTEL Wash & Dry Station vom AutoTwister Stäbchen gespült.
- Anschließend wird das AutoTwister-Stäbchen durch Hochgeschwindigkeitsrotation in der GERSTEL Wash & Dry Station getrocknet.
- Der MPS übergibt das AutoTwister-Stäbchen an die TDU 2 zur Thermodesorption und GC/MS-Analyse.

Der GERSTEL AutoTwister erfüllt die Analyseanforderungen für:
- Gängige Getränke wie Tee, Bier, Spirituosen, Milch und andere
- EU-Wasserrahmenrichtlinie Norm
- Methode DIN 27108
Dieses vollautomatisierte System kombiniert den hohen Automatisierungsgrad der SPME mit der Effizienz des GERSTEL Twister® und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B.:
Hervorragende Empfindlichkeit im Vergleich zu Standardmethoden (z.B. DIN EN ISO 27108)
- Ausgezeichnete Wiederfindung der Analyten
- Reduzierung von manuellen und repetitiven Arbeitsschritten
- Minimierung des Arbeitsaufwands für Labormitarbeitende
- Nachhaltigere Analytik durch einen reduzierten Verbrauch an Lösungsmitteln
Neue Funktionen:
- Integrierte Barcodes in den Twister Stäbchen und eine umfassende Protokollierung der Proben: Ermöglichen eine Rückverfolgung sowie verbesserte Qualitätskontrolle
- Heiz- & kühlbarer GERSTEL quickMix 2
- Effiziente und nachhaltige Reinigung und Trocknung der AutoTwister-Stäbchen mit der GERSTEL Wash & Dry-Station
Labore können von einem geringeren Lösungsmittelverbrauch, einer verringerten Umweltbelastung und vor allem von einem geringeren Arbeitsaufwand bei der Probenvorbereitung profitieren.
Erleben Sie den vollautomatisierten SBSE / Twister® WorkFlow mit dem GERSTEL AutoTwister.
Kontaktieren Sie GERSTEL und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihren WorkFlow!
Alle Infos auch zum Download
GERSTEL FlashTalk
In diesem Video bieten wir Ihnen spannende Einblicke zum AutoTwister.
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr!
